Netzwerk Sektenausstieg e.V.
  • Start
  • Sekten
  • Literatur
  • Verein
  • Forum
  • Kontakt
  • Linkliste
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Sekten
  4. Zeugen Jehovas
  5. Presse

NotizenFür die Mehrheit der Zeugen Jehovas gilt eine ganz einfache Weltanschauung. Auf der einen Seite "die Wahrheit" und auf der anderen "die Welt". Hier hohe moralische Ansprüche und dort jede Form von Unmoral. Kinderschänder kommen nach dieser simplifizierten Denke nur unter katholischen Geistlichen vor, genauso wie Betrüger, fremdgehende Ehemänner und drogensüchtige Kinder. Das die Realität ganz anders aussieht, merkt man erst, wenn man sehr viele Kontakte unter Zeugen Jehovas hat. Und wenn man systematisch die Berichterstattung in den Medien beobachtet.

Etappensieg für Zeugen Jehovas

infolink
Erstellt: 20. Dezember 2000

Karlsruher Grundsatzurteil zum Verhältnis von Religionsgruppen und Staat
KARLSRUHE (kwi). Die Chancen der Zeugen Jehovas, einen Status wie Kirchen zu erlangen, sind gestiegen: Vor dem Bundesverfassungsgericht haben sie gestern einen Etappensieg errungen.

Die Verfassungsrichter legten dabei erstmals Maßstäbe für die Anerkennung von Religionsgemeinschaften als Körperschaften öffentlichen Rechts fest, die auch beispielsweise für islamische Gruppen gelten.

Senat: Religionsunterricht der Zeugen Jehovas möglich

infolink
Erstellt: 20. Dezember 2000

Nach dem Teilerfolg der Zeugen Jehovas vor dem Bundesverfassungsgericht schließt der Berliner Senat nicht aus, dass die Organisation künftig Religionsunterricht in den Schulen der Hauptstadt geben wird.

Teilerfolg der Zeugen Jehovas in Karlsruhe

DPA
Erstellt: 20. Dezember 2000

Der Zweite Senat hob am Dienstag ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts auf, das der Religionsgemeinschaft den Status einer "Körperschaft des öffentlichen Rechts" verweigert hatte.

Eine Körperschaft genießt zahlreiche Vergünstigungen, darunter auch das Recht zum Kirchensteuereinzug. Die Karlsruher Richter befanden nun, das religiöse Verbot an staatlichen Wahlen teilzunehmen, reiche nicht für eine Ablehnung des Status aus.

Zeugen Jehovas wollen Privilegien in "Satans Welt"

infolink
Erstellt: 20. Dezember 2000
  • KdöR

DÜSSELDORF. Die Zeugen Jehovas haben in ihrem Bemühen um Gleichstellung mit den großen Kirchen einen Teilerfolg errungen. Das Bundesverfassungsgericht in Karlsruhe hob gestern ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts auf.

Seite 16 von 37

  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • 19
  • 20
Copyright: Creative Commons Lizenzvertrag Datenschutz Impressum
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.