Netzwerk Sektenausstieg e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, aufklärende Literatur über die Zeugen Jehovas und ähnlich strukturierte Gemeinschaften einem breiten Publikum verfügbar zu machen. Auch gibt es Buchempfehlungen für Aussteiger und Betroffene zu den Bereichen Psychologie, Soziologie, Religion und ähnlichen Themen.
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wer etwas Neues entdeckt hat, ist eingeladen, uns einen Hinweis zu geben.
- Peter Lauster
Wege zur inneren Gelassenheit und Souveranität. In zahlreichen Fallbeispielen verdeutlicht er die Lösung innerer Verkrampfungen bei Streß und Konflikten und stellt dar, wie ein Leben in Gelöstheit, Heiterkeit, Leichtigkeit und Harmonie verwirklicht werden kann.
- Margaret Thaler Singer, Janja Lalich
Die Autorin ist Professorin für klinische Psychologie in Berkeley und beschäftigt sich seit über dreißig Jahren mit dem Thema Sekten. Ihre Forschungsarbeit und ihre praktische Beratertätigkeit machen sie zu einer weltweit aberkannten Expertin auf diesem Gebiet.
- Morton Rhue, Hans-Georg Noack
Warum haben die Deutschen während der NS-Zeit nicht versucht das Geschehen aufzuhalten? Warum wird immer gesagt, man hätte von alldem nichts gewusst? Auf diese Fragen sucht der junge Geschichtslehrer Ben an der Gorden-High-School eine Antwort.
- George Orwell
Orwells Meisterwerk der politischen Satire mit dem geflügelten Resümee: Alle Tiere sind gleich, aber einige Tiere sind gleicher als andere. Mit Zeichnungen von F.K. Waechter, Essays und Dokumenten. Dem Roman liegt die Überzeugung zugrunde, daß alle Revolutionen letzten Endes nur eine Verschiebung im Kaleidoskop der Macht herbeiführen, daß die Grundstruktur der Gesellschaft aber immer die gleiche bleibe.
- Gerd Borchers-Schreiber
Gerd Borchers-Schreiber war 17 Jahre Zeuge Jehovas. In seinem Buch beschreibt er den Weg vom begeisterten Anhänger über den Zweifel bis zum Aussteiger. Er lässt seine Vergangenheit Revue passieren - vom Mitmacher bis zum Mittäter.
- Monika Deppe
Wie gerät man in die Fänge einer Sekte? Erschreckend ist der Bericht von Monika Deppe. Auf der Suche nach dem Sinn des Lebens verweigern ihr kirchliche Institutionen eine schlüssige Antwort. Einzig die freundlichen Besucher von den Zeugen Jehovas scheinen die Fragen des Ehepaars Deppe ernstzunehmen.« So beginnt die Buchvorstellung auf der Rückseite. Die einleitende Frage wird in dem Buch sehr anschaulich beantwortet.
Seite 13 von 20