Netzwerk Sektenausstieg e.V.
  • Start
  • Sekten
  • Literatur
  • Verein
  • Forum
  • Kontakt
  • Linkliste
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Literatur

BuchregalNetzwerk Sektenausstieg e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, aufklärende Literatur über die Zeugen Jehovas und ähnlich strukturierte Gemeinschaften einem breiten Publikum verfügbar zu machen. Auch gibt es Buchempfehlungen für Aussteiger und Betroffene zu den Bereichen Psychologie, Soziologie, Religion und ähnlichen Themen.

Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wer etwas Neues entdeckt hat, ist eingeladen, uns einen Hinweis zu geben.

delphinsommer

infolink
Erstellt: 18. August 2007

Nathalie und ihr StiefvaterNathalie wurde in eine Sekte hineingeboren. Mit 16 Jahren beginnt sie, an den bis dahin für sie unumstößlichen Glaubenssätzen ihrer Sekte zu zweifeln und stößt schnell an die Grenzen der sog. „Wahrheit“. Für Nathalie beginnt ein schmerzvoller Weg.

Anleitung zum Zukunfts-Optimismus. Warum die Welt nicht schlechter wird

Matthias Horx
Erstellt: 18. April 2007

Wider den ewigen Pessimismus Eine chronische Depression lähmt unsere Gesellschaft und verhindert echten Wandel. Der apokalyptische Spießer ist der Archetypus unserer Zeit. Die Angstlobby regiert das Land - moralisierend, profitgeleitet. So taumeln wir verängstigt dahin. Dieses Buch rüttelt auf!

Das Zeichen der letzten Tage - Wann?

Carl Olof Jonsson / Rud Persson
Erstellt: 01. Dezember 2006

Diese Betrachtung von Carl Olof Jonsson und Rud Persson widmet sich den Endzeit­prophezeiungen Jesu.

Zeugen Jehovas glauben, dass wir alle seit 1914 in der Zeit des Endes leben. Als Beweis führen sie unter anderem Matthäus 24 an. Jesus spricht hier von Erdbeben, Seuchen u.v.m.

Nie war es so schlimm wie seit 1914 ist die Kurzform ihres Argumentes. Doch was sagen historische Tatsachen? Wie steht es um Hungersnöte, Erdbeben, Seuchen, Kriege und Gesetzlosigkeit im Zeitablauf?

David und Salomo. Archäologen entschlüsseln einen Mythos

Israel Finkelstein, Neil Asher Silberman
Erstellt: 02. Oktober 2006

Finkelstein und Silberman beschreiben die überraschende archäologische Wahrheit über die legendären Könige David und Salomo, deren Bild Judentum und Christentum maßgeblich geprägt hat. Sie zeigen, was der historische Kern der Sagen ist und wie die Legenden im Laufe vieler Jahrhunderte immer wieder im Interesse politischer und religiöser Machtansprüche umgearbeitet und erweitert wurden.

Der schiefe Turm von Brooklyn

Martin Doering
Erstellt: 08. September 2006

Martin Doering war kurz davor, sich taufen zu lassen - als Zeuge Jehovas. Zwei Jahre lang besuchte er die Veranstaltungen der Religionsgemeinschaft. Doch dann kam die Wende: "Durch Bibel- statt Wachturmstudium" erkannte er die Schieflage der "Zeugen".

Die diskrete Gesellschaft. Geschichte und Symbolik der Freimaurer.

Dieter A. Binder
Erstellt: 30. August 2006

Ein Buch über das deutsche Freimaurertum, das vorurteilsfrei Ursprung, Geschichte, Zeremonien und Ziele dieses Bundes darstellt. Obwohl das amerikanische Freimaurertum hier gar nicht betrachtet wird, findet der Tempelmormone trotzdem zahlreiche Übereinstimmungen, auch wenn viele davon den Änderungen an den HLT-Zeremonien von 1990 zum Opfer gefallen sind. Auf den zahlreichen Illustrationen werden HLT-Mitglieder bekannte Symbole wiedererkennen.

Unterkategorien

Zeugen Jehovas

Mormonen

Seite 7 von 20

  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
Copyright: Creative Commons Lizenzvertrag Datenschutz Impressum
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.