Netzwerk Sektenausstieg e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, aufklärende Literatur über die Zeugen Jehovas und ähnlich strukturierte Gemeinschaften einem breiten Publikum verfügbar zu machen. Auch gibt es Buchempfehlungen für Aussteiger und Betroffene zu den Bereichen Psychologie, Soziologie, Religion und ähnlichen Themen.
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Wer etwas Neues entdeckt hat, ist eingeladen, uns einen Hinweis zu geben.
- Details
- Stanley Milgram
Ein wichtiges Buch, mehr kann man kaum sagen. Stanley Milgram führte beginnend mit den 1960er Jahren umfangreiche Versuchsreihen zum Thema „Gehorsam gegenüber Autoritäten“ durch. Die Resultate sind erschreckend - den meisten Versuchspersonen war Gehorsam gegenüber einer (scheinbaren!) Autorität wichtiger als das Wohl von Mitmenschen. Das muss man lesen, um es zu glauben. Es steckt wohl in uns allen drin.
- Details
- Rainer Maria Rilke
Es ist zunächst nicht einfach dieses Buch zu lesen, zwischen den Aufzeichnungen fehlen die deutliche Übergänge, die Gegenwart vermischt sich sowohl mit der Vergangenheit, wie auch mit den frei erfundenen Geschichten. Rilke schildert in seinem Roman die Identitätskrise eines sensiblen und der äußeren Welt völlig ausgelieferten Menschen.
- Details
- Peter Lauster
Die sieben goldenen Regeln, sich nicht unterkriegen zu lassen, bleiben immer gültig. Peter Lauster weist uns in seinem Longseller den Weg aus der Anpassungsfalle. Nur wer mit seinen Lebenslügen gründlich aufräumt, seinen Persönlichkeitspanzer aufbricht und sich mit Mut dem Neuen stellt, wird zu Lebenslust, Gesundheit und Glück finden.
- Details
- Peter Lauster
Wege zur inneren Gelassenheit und Souveranität. In zahlreichen Fallbeispielen verdeutlicht er die Lösung innerer Verkrampfungen bei Streß und Konflikten und stellt dar, wie ein Leben in Gelöstheit, Heiterkeit, Leichtigkeit und Harmonie verwirklicht werden kann.
- Details
- Margaret Thaler Singer, Janja Lalich
Die Autorin ist Professorin für klinische Psychologie in Berkeley und beschäftigt sich seit über dreißig Jahren mit dem Thema Sekten. Ihre Forschungsarbeit und ihre praktische Beratertätigkeit machen sie zu einer weltweit aberkannten Expertin auf diesem Gebiet.
- Details
- Morton Rhue, Hans-Georg Noack
Warum haben die Deutschen während der NS-Zeit nicht versucht das Geschehen aufzuhalten? Warum wird immer gesagt, man hätte von alldem nichts gewusst? Auf diese Fragen sucht der junge Geschichtslehrer Ben an der Gorden-High-School eine Antwort.