Netzwerk Sektenausstieg e.V.

Helga - Der versuchte Weg zurück

Jehovas Zeugen beanspruchen demnächst eine Körperschaft des öffentlichen Rechts zu werden. Aber wie steht es mit den unveräußerlichen Menschenrechten? Ist bei ihnen die Würde des Menschen wirklich unantastbar?

Meine ausgeschlossene Ehefrau wollte reumütig zurückkehren, weil sie meinten nur bei den Zeugen gäbe es "gute Menschen"; die Weltmenschen sind ja so schlecht! Wurde sie etwa aufgenommen wie der ‘verlorene Sohn’?

Mara im Kokon – Ein Leben unter Wachtturm-Regeln

Mara im Kokon – Ein Leben unter Wachtturm-Regeln

Es ist ein erschütterndes Zeugnis, das die Autorin Barbara Kohout am Freitag, 12. November, im Frankfurter Haus der Volksarbeit vorstellte: „Mara im Kokon – Ein Leben unter Wachtturm-Regeln“ heißt ihr autobiographisches Buch, in dem sie vom schweren Ausstieg aus der Gemeinschaft der Zeugen Jehovas berichtet. Lutz Lemhöfer, Weltanschauungsbeauftragter des Bistums Limburg, bezeichnete das Werk als „leidenschaftliches Plädoyer für Gewissensfreiheit gerade auch in religiösen Gemeinschaften“.